
Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Jure Mikolčić, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadler Pankow GmbH, lädt den Verkehrsausschuss und die Förderunternehmen der Allianz pro Schiene zu einer Probefahrt mit seinem Batterietriebzug ein.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Cem Özdemir (Bündnis 90/ Die Grünen, Vorsitzender des Verkehrsausschusses) bedankt sich für die Einladung und betont die Relevanz der Schiene bei der Elektromobilität: „Bei der Schiene bekommt man die Zukunft der Mobilität live und zum Anfassen. Bei der Straße wird immer nur davon geredet, was bald kommen soll.“

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege begrüßt Verkehrsausschuss-Mitglied Torsten Herbst (FDP).

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Es kann losgehen: Die Teilnehmer der Veranstaltung kurz vor Fahrtbeginn. Mit dabei die MdB und Verkehrsausschuss-Mitglieder: Cem Özdemir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Daniela Kluckert (FDP), Michael Donth (CDU), Eckhard Pols (CDU), Reinhold Sendker (CDU), Elvan Korkmaz (SPD), Mathias Stein (SPD), Torsten Herbst (FDP), Matthias Gastel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Stefan Gelbhaar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Fast geräuschlos rollt der FLIRT Akku auf den Gleisen.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Sichtlich beeindruckt von der Zugfahrt: CDU-Politiker Michael Donth und Allianz pro Schiene-Förderkreissprecher Manfred Fuhg.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Von den Fahrgästen wertgeschätzt: die Klimaanlage. Bei sommerlichen 38 Grad Außentemperatur.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Hans Leister, stellvertretender Förderkreissprecher der Allianz pro Schiene, im Gespräch.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege freut sich über das Interesse der Politik an alternativen Antrieben im Schienenverkehr und verabschiedet den Verkehrsausschuss.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Ein paar Stunden zuvor: Manfred Fuhg, Leiter der Siemens Mobility GmbH in Deutschland, begrüßt die Fördermitglieder. Zum zweiten Mal kandidierte er als Förderkreissprecher der Allianz pro Schiene – und wurde einstimmig wiedergewählt.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
„Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Es wird so viel in die Schieneninfrastruktur investiert wie noch nie. Doch das reicht noch lange nicht. Der Bund muss die Investitionen bis 2025 mindestens verdoppeln“, Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege stellt den Investitionsvergleich vor.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Seit 2017 Fördermitglied der Allianz pro Schiene: Annegret Haas, Geschäftsführerin der „Railbeton Haas KG“.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Johannes Gräber, Leiter Modernisierungs- und Zulassungsstrategie der Knorr-Bremse GmbH.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Martina Löbe (DB Netz AG) im Gespräch.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Dr. Jürgen Kappus stellt sich und sein Unternehmen, die TÜV SÜD Rail GmbH, als neues Fördermitglied vor.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Das Wichtigste bei der Hitze: Viel trinken – und die gute Laune nicht verlieren.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Dr. Oliver Kraft, CEO der voestalpine BWG GmbH.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Frank Hellenbrandt (Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG (links)) im Gespräch mit Michael Beck (DVA Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH) und Allianz pro Schiene-Mitarbeiterinnen.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Uwe Günther ist Leiter Beschaffung bei der Deutschen Bahn AG.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Neues Fördermitglied: Frank Zelinski und sein Unternehmen, die Rail Cargo Carrier – Germany GmbH.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Experte für die Rekrutierung von Fachkräften: René Gruner stellt sein Unternehmen, die Hays AG vor.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Willkommen in der Allianz pro Schiene! Roger Mahler, Geschäftsführer von METRANS Rail Deutschland.

Allianz pro Schiene/ Stephan Röhl
Für eine starke Schienenallianz: Dirk Flege (Geschäftsführer, rechts) gratuliert Manfred Fuhg (Förderkreissprecher) zur Wiederwahl.