In der Eisenbahnbranche arbeiten viele Frauen, die gerade die Mobilität neu erfinden: Sie erfinden die klassische Schraube neu, verwandeln Bahnhöfe in freundliche und angstfreie Räume oder denken über Zugdesigns nach, die das übliche Grau-in-Grau in den Schatten stellen. Sie planen Baustellen anders als üblich und entwerfen Apps, die wirklich die Mobilität revolutionieren.
Wir sind sicher: Jedes Unternehmen der Bahnbranche kann in Hülle und Fülle herausragende und ideenreiche Frauen vorweisen. Wir sagen: Vorhang auf für die Frauen bei der Eisenbahn!
Die Namenspatronin unseres Wettbewerbs wurde 1848 in Schlesien geboren und war eine Pionierin und Vorkämpferin für Frauen bei der Bahn. Als eine der ersten Eisenbahnerinnen in Deutschland setzte Clara Jaschke sich in einer absoluten Männerdomäne für Frauenrechte ein. Zusammen mit ihren wenigen Kolleginnen erreichte sie mit einer erfolgreichen Petition im Preußischen Abgeordnetenhaus im Jahr 1898, dass auch Frauen in der Schienenbranche eine reguläre Anstellung erlangen konnten. Ihr Durchsetzungsvermögen ebnete den Weg für Frauen bei der Eisenbahn und damit auch für den Clara Jaschke Innovationspreis.
> Erfahren Sie mehr über Clara Jaschke
Lernen Sie hier unsere Gewinnerinnen der Wettbewerbe kennen. Die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Wettbewerbs wird im Rahmen der InnoTrans im April 2021 erfolgen.
Jetzt Vorschlag einsenden!