Debatten über die Verkehrspolitik werden zunehmend emotional geführt. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir daher Studien und Rankings. So schaffen wir eine fundierte Diskussionsgrundlage, auf derer die Politik Entscheidungen treffen kann. Das umfasst:
- Der Bundesländerindex Mobilität und Umwelt
Alle zwei Jahre bewerten wir die Bundesländer nach ihren Bemühungen in der Umwelt- und Verkehrspolitik. Wir erstellen ein Ranking, dass intuitiv zu verstehen ist und die einzelnen Länder in 5 Kategorien beurteilt. - Das Erreichbarkeitsranking
Im Zweijahresrhythmus werten wir die Erreichbarkeit des Öffentlichen Nahverkehrs in allen deutschen Landkreisen aus. Wo sind Lücken im Nahverkehr? Welche Bundesländer können mit einer guten Abdeckung glänzen? - Unsere Studie zu den Externen Kosten des Verkehrs
Gemeinsam mit dem Forschungsinstitut infras bringen wir Licht ins Dunkeln der tatsächlichen Kosten unserer Mobilität. Wie viel kostet die Gesellschaft ein Kilometer im Auto, dem Flugzeug oder der Bahn? Alle 5 Jahre gehen wir dieser Frage auf den Grund.