Europa ohne Umsteigen

Trainline und Allianz pro Schiene zeigen das Potential von europäischen Bahnverbindungen

Nachhaltig Urlaub machen ein Wunsch, den immer mehr Menschen haben und sich dementsprechend nach passenden Angeboten umschauen. Was viele nicht wissen: Aus zahlreichen Regionen Deutschlands gibt es direkte Zugverbindungen ins europäische Ausland. In Kooperation mit Trainline haben wir eine Auswahl an spannenden internationalen Reisezielen recherchiert, die aus den 20 größten Städten Deutschlands ohne Umstieg per Bahn zu erreichen sind! Auf unserer interaktiven Karte können Sie Ihren Startort in Deutschland auswählen und sehen direkte Zugverbindungen in europäische Städte auf einen Blick. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!

 

So funktioniert’s:

  • Wählen Sie einen Startort in Deutschland in der unteren Leiste
  • Klicken Sie auf den Startort in der Karte, um die europäischen Destinationen, die von diesem Startort direkt erreicht werden können, aufgelistet zu bekommen
  • Klicken Sie auf die Zielorte im europäischen Ausland, um etwas über diese zu erfahren und um herauszufinden, wie lange Sie zu ihnen vom Startort mit dem Direktzug brauchen

(Stand Mai 2024)

Zur Auswahl

Die in der Karte aufgeführten Städte sind natürlich nur eine Auswahl. Es gibt weitaus mehr direkte Zugverbindungen zwischen deutschen Orten und dem europäischen Ausland. Der Zweck der Karte ist es, Lust aufs Reisen zu machen und die bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands als Startpunkt hierfür zu nehmen. Auch gut zu wissen: In der Karte sind keine Nachtzugverbindungen aufgeführt.

Wo kann ich buchen?

Neben der Buchungsplattform der Deutschen Bahn und der ÖBB gibt es einen umfassenden Überblick über verschiedene Anbieter auf Trainline. Tipp: Falls Sie für ein bestimmtes Datum einmal keine Direktverbindung finden, kann das daran liegen, dass diese nicht täglich angeboten wird. Hier ist es manchmal am besten, sich ein paar Tage vor -oder zurückzuklicken. So finden Sie garantiert Ihre direkte Zugverbindung zum nächsten Traumziel in Europa.

 

Europäische Bahnreisen attraktiver gestalten

Schluss mit langen Wartezeiten in Staus und vor der Sicherheitskontrolle am Flughafen. Zugreisen sind nicht nur komfortabel, sondern auch die nachhaltigste Art zu Reisen. Doch um das volle Potenzial der europäischen Schiene auszuschöpfen, gibt es noch Luft nach oben: Mit geballter Kraft setzen sich Trainline und die Allianz pro Schiene dafür ein, Zugreisen in Europa attraktiver zu gestalten und einen nachhaltigen Reisesektor zu schaffen. Die Forderungen an die EU-Kommission: Die Buchung von internationalen Zugverbindungen muss genauso einfach werden wie die Buchung von Flügen – für einen fairen Wettbewerb auf der Schiene, von dem alle Bahnreisenden profitieren.